Qualitätskontrolle / Leckageortung / Blower Door Test / Differenzdruckmessung / Beweissicherung / Dichtheitsprüfung

Ist das Häusle auch ganz dicht?
Ermittlung, wie oft das Luftvolumen im Häusle bei einem maschinell erzeugten Unterdruck / Überdruck zur Außenluft pro Stunde ausgetauscht wird. Durch den Differenzdruck von innen und außen werden die Undichtigkeiten des Gebäudes angezeigt, dokumentiert und mit Verbesserungsvorschlägen in einem Protokoll dem Auftraggeber übermittelt.
- Bei Neubauten und energetischer Sanierung
- Ungenaue Bauweise frühzeitig erkennen und schwerwiegende Bauschäden vermeiden
- Fachgerechte Ausführung (Stand der Technik) der tätigen Fachgewerke prüfen (Tipp: Vor den Arbeiten an der Gebäudehülle und danach)
- Erfassung des Ist-Zustandes von Gebäuden
- Sicherstellung (Dichtheitsprüfung) der Funktion der Lüftungsanlage
- Zur Vermeidung von Tauwasser (Kondensat) in der Konstruktion
- Luftleckagen orten, durch kleinste Ritzen und Fugen
- Wärmeverluste aufdecken, Energieverluste verringern und Heizkosten sparen
- Zur Energiebedarfsnachweis
- Messprotokoll zur Vorlage bei der KfW Bank (Energieeffizienzklasse)
- Verbesserung des Schallschutzes
- Geruchsbelästigung aus Nachbarwohnungen erfassen
Typische Schwachstellen
- Stellen, an denen Bauteile aufeinanderstoßen
- Syphon Wachbecken, Spüle, Filter
- Fugen rund um Fenster und Türen
- Durchbrüche von Kabeln und Rohren
- Beschädigung der Dampfbremse im Dach
- Durchbrüche und Anschlüsse im Dachbereich
- Luftzug an Steckdosen
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen / Grenzwerte (Energieeisparverordnung (EnEV))
- 3,0 für Gebäude ohne Lüftungsanlage (3 x pro Stunde)
- 1,5 für Gebäude mit Lüftungsanlage
- 0,6 bei Passivhaus-Standard
Info
Markenrechtlich dürfen nur Luftdichtheitsmessungen mit originalen Testgeräte der Blower Door GmbH unter dem Namen Blower-Door-Test angeboten werden. Sofern die Bezeichnung in unserem Ratgeber auftaucht, steht sie umgangssprachlich für Differenzdruck-Messungen im Allgemeinen. Das Verfahren ist aufgrund der gesetzlichen Normen zur Testdurchführung mit den Geräten anderer Hersteller ähnlich.